Mauerwerksinjektionen gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit bauen Horizontalsperren auf. Solche werden immer kombiniert mit weiteren Maßnahmen wie z.B. vorheriger Verdämmung und Innen- oder Außenabdichtungssystemen.
Injektionsverfahren wirken imprägnierend. Mit Druck durchtränken sie das Kapillarsystem des Baustoffs so, dass im Mauerquerschnitt eine durchgängig imprägnierte Schicht entsteht.
Jahrzehnte zuverlässig wasserabweisend und Poren verengend. Über fünf Jahrzehnte Praxiserfahrung mit anspruchvollsten Objekten, oft auch aus der Baudenkmalpflege, belegen die dauerhafte Wirksamkeit.
Poren verdichten
Die Wirkstoffe lagern sich im Kapillarsystem ab und verengen es.
Wasser abweisen
Sie hydrophobieren zugleich die Kapillarwandungen, bilden also eine nicht benetzbare Schicht ohne Kapillarität.
Interessiert? Lassen Sie uns für Ihr Projekt in Kontakt treten!
RUFEN SIE UNS AN
[closest_company tel="true"]